Empfohlen
Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

++++ BREAKING NEWS +++++ BREAKING NEWS ++++ BREAKING NEWS ++++

__________________________________________

(31.05.2025)

Erste legale Cannabis Ausgabe im Cannabis Club Dahme Spree e.V.

Nun kommen also nicht nur Gurken aus dem Spreewald, sondern auch Cannabis – Spreewaldgras.

Ende Mai fand die erste Ausgabe des gemeinschaftlich erzeugten Spreewaldgrases an unsere Mitglieder statt. Der Vorstand hatte dazu die Mitglieder gemäß ihres Eintritts in den Club zu 4 Übergabe-Terminen eingeladen. Es wurde ein freudiges Wiedersehen. Viele Mitglieder lobten die Qualität des Cannabis und äußerten ihren Dank an den Vereinsvorstand und die Anbau-Crew für die unermüdliche Arbeit des vergangenen Jahres. Natürlich geht der Anbau weiter und die nächsten Pflänzchen recken bereits ihre Blätter ins Licht.

Das sagen unsere Mitglieder:

Claudia R., Königs Wusterhausen: „Ich bin begeistert! Am Besten gefällt mir Medusa, da kann ich gut schlafen. Auf Platz 2 Appel Fritter, da hatte ich wirklich die Assoziation „saure Apfelringe” beim ersten schnuppern, gut für meine geruchsempfindlichen Nachbarn. Aber Cookies Gelato ist natürlich auch nicht schlecht.”

Frank V., Teupitz: „Ich hatte Medusa von uns gestern mal probiert, hat mich fast umgehauen.”

Axel E, Zeuthen: „Vielen Dank auch von mir für euren Einsatz und das tolle Gespräch bei der Abholung. War ein ganz besonderer Moment. Und danke auch für das tolle Cannabis. Geschmack und Wirkung passen.“

Carl S., Königs Wusterhausen: „Muss man sagen „echt stark umgesetzt“ von den Vorstandsmitgliedern und allen, die sich da reingekniet haben. Das Produkt ist hervorragend und der Style sowie die Umsetzung sind Euch sehr gut gelungen. Ihr habt nicht nur geredet, ihr habt perfekt geliefert. Starke Leistung.“

__________________________________________

(01.04.2025)

Märkische Allgemeine Zeitung vom 1. April 2025

__________________________________________

(22.03.2025)

Der erste Grow ist in vollem Gange. Wir bereiten uns auf Ernte, Trocknung und natürlich die erste Abgabe von Vereinscannabis an unsere Mitglieder vor. Demnächst mehr im Newsletter.

__________________________________________

(11.12.2024)

Liebe Cannabis-Freunde,

wir haben sehr gute Neuigkeiten für Euch: 

Die für uns zuständige Überwachungsbehörde, das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG), hat uns Anfang Dezember 2024 die Anbaugenehmigung für den gemeinschaftlichen Cannabis-Anbau erteilt. Damit ist ein weiterer Meilenstein erreicht. Wir gehören zu den bundesweit ersten Clubs mit einer gültigen Anbaugenehmigung und starten in Kürze mit dem Anbau.

Mit dieser guten Nachricht verabschieden wir uns für dieses Jahr und wünschen Euch eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Start in ein aufregendes und spannendes 2025.

__________________________________________

Anläßlich der Hanfparade 2024 in Berlin haben der RBB Brandenburg und die ARD-Tagesschau am 10. August 2024 zur besten Sendezeit über uns berichtet. Doch seht selbst:

__________________________________________

Der 23. Februar 2024 markiert einen Paradigmenwechsel in der deutschen Drogenpolitik: Der Bundestag hat das Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Konsum-Cannabis (KCanG) verabschiedet. Seit dem 1.4.2024 ist der Besitz und der Konsum kleiner Mengen Cannabis sowie der private Eigenanbau von Cannabis für Personen ab 18 Jahren legal. Darüber hinaus sieht das neue Gesetz seit 1.7.2024 auch die Gründung sogenannter Cannabis Clubs (CC) oder auch Cannabis Social Clubs (CSC) vor. 

Ein Cannabis Club (Cannabis Anbauverein, Hanfanbauverein) ist eine nichtkommerzielle Anbaugemeinschaft, die sich als eingetragener Verein (e.V.) organisiert und ihren Mitgliedern den gemeinschaftlichen Anbau und die Abgabe von Genuss-Cannabis ermöglicht. 

Am Welt-Cannabis-Tag, dem 20.04.2024, haben wir unseren Cannabis Anbauverein „Cannabis Club Dahme Spree“ in Königs Wusterhausen gegründet und freuen uns darauf, nach Erhalt einer Anbaugenehmigung gemeinsam Genuss-Cannabis in hoher Qualität erzeugen und an unsere Mitglieder zum Eigenbedarf weitergeben zu können.

Endlich geschafft! Ein Teil der Gründungsmitglieder freuen sich über die Gründung des Cannabis Club Dahme Spree an der Schleuse Neue Mühle bei Königs Wusterhausen.

Unsere Mitglieder kommen aus dem südöstlichen Berliner Speckgürtel insbesondere der Landkreise Dahme Spreewald (LDS), Oberspreewald-Lausitz (OSL), Königs Wusterhausen (KW), Wildau, Schönefeld, Schulzendorf, Zeuthen, Mittenwalde, Bestensee, Heidesee, Eichwalde, Storkow, Rangsdorf, Blankenfelde-Mahlow, Erkner, Grünheide, aber auch aus der Region um Cottbus (CB), Lübben (LN), Lübbenau, Luckau (LC), Calau (CA), Senftenberg (SFB), Landkreis Oder Spree (LOS), Oberspreewald Lausitz (OSL), aber auch Teltow-Fläming (TF) sowie Landkreis Oder-Spree (LOS), Beeskow (BSK), Eisenhüttenstadt (EH), Fürstenwalde (FW), Landkreis Spree-Neiße (SPN), Forst (FOR), Guben (GUB), Spremberg (SPB). 

Für mehr Informationen schreibe uns bitte eine Email info@cannabis-club-lds.de oder nutze das Kontaktformular. Wir melden uns dann zeitnah. Vielen Dank.

__________________________________________

Suchtprävention

Unser Ziel ist es, neben dem gemeinschaftlichen Anbau von reinem hochwertigen Genusscannabis, auch unseren Beitrag für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dieser Droge zu leisten. Daher arbeiten wir im Bereich der Suchtprävention mit der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.V. zusammen. Die Brandenburgische Landesstelle bietet u.a. mit ihrer kostenlosen Publikation Klartext Cannabis Informationen und Arbeitsmaterialien für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und Präventionsfachkräfte, um sich mit Eltern von Teenagern über das Thema auszutauschen und Verhaltensregeln für den Umgang mit Cannabis zu finden. Ziele sind die Vermittlung von Wissen über Cannabis, zur Entwicklungspsychologie junger Menschen in der Pubertät und die Rolle des elterlichen Einflusses auf Substanzkonsum sowie von konkreten Ideen, um die Bindung innerhalb der Familie zu stärken. Zusätzliche Informationen zum Thema Cannabis gibt das Faktenblatt Cannabis.

__________________________________________

Mehr zur Cannabis Legalisierung in Deutschland